03. Syyskuu 2025
16:00-17:00 Uhr

ITSLEARNING JOHTAMISOHJELMA
Leadership gestalten - Lernprozesse verändern
Das itslearning Leadership-Programm für Schulleitungen und Veränderungsbegeisterte.
In fünf Online-Modulen durch das Schuljahr 2025/26.
Lernprozesse verändern heißt Schule entwickeln
Wenn Kommunikation gelingt, Zusammenarbeit wächst und Lernprozesse neu gedacht werden - dann kann sich Schule wirklich verändern.
Eine digitale Lernplattform wie itslearning kann diesen Wandel wirksam unterstützen: durch transparentente Kommunikation, klare Strukturen, gemeinsames Arbeiten und individuelle Lernwege.
Doch so ein Wandel braucht enemmän kuin tekniikkaa: Es braucht Führung, die Orientierung gibt, Beteiligung ermöglicht und die richtigen Fragen stellt. Genau hier unterstützt Sie diese Leadership-Programm - mit Raum für Reflexion, Austausch und konkrete Umsetzungsimpulse.
Was Sie odottaa
In fünf Online-Modulen reflektieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft im digital Wandel und entwickeln klare Strategien für eine zukunftsfähige Schulentwicklung.
Jokainen moduuli yhdistää einen Leadership-Schwerpunkt mit praktischen Impulsen zur Lernprozessgestaltung ja osoittaa, miten itslearning työkaluna toteutukseen auttaa.
Parallel entsteht Ihre individuelle Roadmap, die Vision, Ziele und nächste Schritte sichtbar macht und Sie durch das Programm begleitet.
An wen richtet sich das Programm?
Für Schulleiter:innen, stellvertretende Schulleitungen, Mitglieder erweiterter Leitungsteams sowie itslearning:innen oder Digitalbeauftragte (je nach Bundesland auch unter anderen Bezeichnungen).
Tärkeää: Die Schulleitung ist selbst beteiligt oder aktiv eingebunden - denn Schulentwicklung braucht Führung, die mitträgt. Auch eine Tandem-Teilnahme mit Koordinator:innen ist möglich, um Verantwortung zu teilen und gemeinsam nachhaltig Veränderungen umzusetzen.
Online Infoveranstaltung
Haluatko lisää tietoa tai kysymyksiä kulusta? Dann kommen Sie gern zu einem unserer Online-Infotermine. Tai soittakaa yhden yksilöllisen infopuhelun.

Wer wird Sie begleiten...
Ich bin Sabine Marsch - Schulentwicklungsbegleiterin bei itslearning, systemische Coachin und entige Schulleiterin einer Berliner Schule, die itslearning als Lernmanagementsystem für die Arbeit in Lernateliers introduced hat.
In meiner Arbeit begleite ich Schulleitungen hier, ihre Rolle mit Klarheit und Vertrauen zu gestalten und Veränderungsprozesse so zu steuern, dass alle Beteiligten mitgenommen werden. Mir ist tärkeää, että gute Führung nicht von oben diktiert wird, vaan Beziehungen stärkt und Räume schafft, in denen Neues entstehen darf. Werden für mich immer die Menschen im Mittelpunkt: die Lehrkräfte, die entlastet werden wollen; die Schüler:innen, die selbstreguliert und mit Freude lernen sollen; und die Schulleitung, die Orientierung gibt, ohne alles allein tragen zu müssen.
Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten.
Ilmoittautuminen & olosuhteet
Das Programm lebt von Vertrauen, Austausch und Verbindlichkeit. Die Module bauen aufeinander auf, daher ist die regelmäßige Teilnahme wichtig für alle Beteiligten. Muita tietoja ohjelmasta saatte pyynnöstä tai molemmissa tiedotustilaisuuksissamme.
Termin und Programm
- marraskuu 2025
- tammikuu 2026
- maaliskuu 2026
- toukokuu 2026
15:00-18:00 Uhr
Online
Die eigene Rolle als Führungskraft reflektieren, Veränderungsprozesse verstehen und Kommunikation vorbereiten. Vorstellung der Roadmap als Unterstützung und Strukturierung eines Veränderungsprozesses mit itslearning.
15:00-18:00 Uhr
Online
Eine pädagogische Vision entwickeln, um die Lernprozessgestaltung zeitgemäß und differenziert weiterzudenken. itslearning als Werkzeug zur Unterstützung individueller Lernwege und Feedback kennenlernen, Roadmap mit ersten Umsetzungsschritten ergänzen.
12:00-15:00 Uhr
Online / Virtueller Schulbesuch
Termin noch unter Vorbehalt
Einblicke in eine Schule, die itslearning intensiv zur Lernprozessgestaltung nutzt (Schule wird noch bekanntgegeben), Beteiligungskultur und Teamführung stärken. itslearning als Raum für Zusammenarbeit und Transparenz erleben, Roadmap um Team- und Kommunikationsstrategien ergänzen.
15:00-18:00 Uhr
Online
Veränderungsprozesse strategisch planen und mit Projektmanagement-Ansätzen umsetzen - flexible, beziehungsorientiert und partizipativ. itslearning als Unterstützung für Kommunikation und Begleitung nutzen, Roadmap mit Maßnahmen und nächsten Schritten konkretisieren.
Online
Wirkung reflektieren, langfristige Verankerung planen, itslearning als Unterstützung für nachhaltige Entwicklung nutzen. Roadmap finalisieren, Transfer sichern und Perspektiven für die Schulentwicklung klären.